Neuheiten auf
dem Markierungssektor
|
|
Mit der stetig wachsenden
Mobilität und dem daraus resultierenden zunehmendem Verkehr muß
auch die passive Verkehrssicherheit Schritt halten. Aus diesem
Grund werden die Systeme zur Markierung von Straßen immer weiter
entwickelt – einerseits hinsichtlich des Umweltschutzgedankens,
andererseits im Hinblick auf immer bessere Sichtbarkeit.
Sicherheit durch
Sichtbarkeit Vor allem im Dunkeln, bei schlechten
Witterungsverhältnissen wie Sprühregen oder Nebel müssen
Straßenmarkierungen deutlich sichtbar bleiben. Mit dem
Markierungs-System von Holophane können wir als Alleinvertreiber
in Norddeutschland eine revolutionäre Technologie zur Markierung
von Fahrbahnen anbieten.
|

|
Das System überzeugt durch
bloßes Ansehen: Die Reflektionswerte sind auch unter widrigen
Umständen weit über dem, was heute auf deutschen Straßen
eingesetzt wird. Hinzu kommt noch die überaus innovative
Anbringungsweise: Keine Chemikalien halten die Reflektoren auf der
Straße, sie werden gebohrt. Allein der feste Sitz sorgt für
Halt, umweltgefährdende Chemikalien sind nicht erforderlich.
|
Zuverlässig und
Umweltfreundlich Die dauerhafte Anbringung ist wenig
zeitaufwendig und kann bei nahezu jeder Witterung erfolgen. Da
keine Kleber benutzt werden, entfallen jegliche Wartezeiten
vollständig. Direkt nach der Aufbringung der Reflektoren stehen
sie zur Verfügung.
|
 Dieser
Vergleich von Glasmarkern und Fahrbahnmarkierung bei einer
nassen Straße spricht für sich.
|
|
|
|
|
Wenn Sie weitere Einzelheiten
über das Holophane-System erfahren wollen, kontaktieren Sie uns
telefonisch
oder per eMail.
Wir beraten Sie gern und unterbreiten Ihnen gern ein
unverbindliches Angebot.
|